Nachdem die gemeindlichen Wasserleitungen und die Leitungen für die Abwasserkanäle des Marktes Kaufering so langsam in die Jahre gekommen sind, wird in den nächsten Jahren ein erhöhter Kostenaufwand für die Sanierung der Wasser- und Abwasserleitungen anstehen. Auch werden zur Überwachung regelmäßige Kamerabefahrungen durchgeführt, um den technischen Zustand der Abwasserleitungen zu beurteilen. Dabei soll abschnittsweise innerhalb der nächsten drei Jahre das komplette Kanalnetz des Marktes überprüft und saniert werden. Sanierungsbedarf besteht ebenfalls bei der Kläranlage selbst.
In den neuen Wasser- und Abwassergebühren sind folgende Unterhaltskosten und investive Maßnahmen einkalkuliert:
Wasserversorgung:
Abwasser:
Demnach ergeben sich folgende neuen Wasser- und Abwassergebühren:
WASSER | ABWASSER | |
Verbrauchsgebühren | 1,63 € / m³ | 2,37 € / m³ |
Grundgebühr bei der Verwendung von Wasserzählern mit: |
WASSER | ABWASSER |
Dauerdurchfluss bis 4 m³ / h | 40,00 € / Jahr | 40,00 € / Jahr |
Dauerdurchfluss bis 10 m³ / h | 70,00 € / Jahr | 70,00 € / Jahr |
Dauerdurchfluss bis 16 m³ / h | 110,00 € / Jahr | 110,00 € / Jahr |
Dauerdurchfluss über 16 m³ / h | 260,00 € / Jahr | 260,00 € / Jahr |
zuzügl. gesetzl. MwSt. (z.Z. 7%) |
keine Steuer fällig |
Die Gebühren sind nach den gesetzlich vorgeschriebenen Kostendeckungsprinzip kalkuliert worden.
Dieses Prinzip fordert auch, dass keine Überzahlungen durch den Bürger erfolgen, da die veranschlagten Einnahmen für eine bestimmte Leistung deren voraussichtliche Kosten nicht überschreiten dürfen. Sollte es dennoch zu Kostenunterschreitungen kommen, sind diese bei der nächsten Gebührenkalkulation zu berücksichtigen. Grundsätzlich kann man die Gebühren regional nicht miteinander vergleichen!
Die Kosten hängen von vielen bzw. verschiedenen Einflussfaktoren ab, die wir bzw. die Versorgungsunternehmen nicht beeinflussen können. Hierzu zählen insbesondere die Größe und Struktur des Versorgungsgebietes, die Siedlungsdichte, die Förder- und Entsorgungsbedingungen oder auch die Wasserverfügbarkeit und deren Qualität. Auch zu berücksichtigen ist die Diversität der technischen Gegebenheiten der Versorgungs- und Entsorgungsanlagen.
Aufgrund dessen sagt ein „Preis" auch nichts darüber aus, ob dieser angemessen ist oder wie effizient oder leistungsfähig ein Versorgungsunternehmen arbeitet.
Wir bitten deshalb um Ihr Verständnis, dass wir für die Versorgung der Bevölkerung mit Trinkwasser in hochwertiger Qualität sowie der veränderten Rahmenbedingungen im Bereich der Abwasserentsorgung die entsprechenden Kosten auf die Kunden umlegen müssen.
Kommunalwerke Kaufering
Eigenbetrieb des Marktes Kaufering
Bayernstr. 9a
86916 Kaufering
Telefon: 0 81 91 / 664 -410
Telefax: 0 81 91 / 664 - 5410
E-Mail: kommunalwerke@kaufering.de
Sparkasse Kaufering
IBAN: DE29 7005 2060 0022 352215
BIC: BYLADEM1LLD
VR Bank Landsberg-Ammersee eG
IBAN: DE31 7009 1600 0005 707676
BIC: GENODEF1DSS
St.-Nr. 125/114/60474 FA Kaufbeuren
USt-IdNr. DE315425895
HRA 14250 Amtsgericht Augsburg